2020/2021 | Die Corona-Pandemie schränkt die Aktivitäten des Vereins ein. |
21.05.2020 | Der Verein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Rudi Ballhausen, der sich seit der Gründung unseres Vereins für Menschen mit Behinderung engagiert hat. |
09/2019 | Die Lebenshilfe beteiligt sich am Eichsfeld-Festival anlässlich des 100. Firmenjubiläums der Fa. Otto Bock |
16.05.2019 | Martin Vollmer übernimmt den Vereinsvorsitz von Manfred Thiele |
01.07.2017 | Betreiberwechsel beim Ambulant Betreuten Wohnen zu den Harz-Weser-Werkstätten gGmbH in Osterode |
24.06.2016 |
Einweihung der Erweiterungsbauten für das Wohnhaus und die Begegnungsstätte sowie der neuen Garagen und des Lagerraums
|
01.03.2015
| Karl-Heinz Burchard löst Rudi Nowald nach 29 Jahren als hauptamtlichen Mitarbeiter ab.
|
23.05.2013
| Manfred Thiele wird zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt.
|
01.06.2012
| Gudrun Kunze übernimmt die Leitung des Ambulant Betreuten Wohnens
|
04.01.2012
| Der Verein trauert um seine Vorsitzende Monika Herbold.
|
08/2011
| 14. Bürgerfest, diesmal nur im oberen Bereich der Marktstraße. Midlife Crisis, Lauseberger Bigband und Bavarian Classic Jazzband sorgen für viel Applaus
|
22.05.2011
| Der Verein trauert um Edwin Unzeitig, der sich 30 Jahre lang als Vorsitzender unseres Vereins für Menschen mit Behinderung engagiert hat.
|
09/2009 | 13. Bürgerfest im Rahmen des Eichsfeld-Festivals anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläums der Otto-Bock-Firmengruppe mit Peter-Maffay als Schirmherrn
|
24.04.2009
| Monika Herbold übernimmt den Vereinsvorsitz von Edwin Unzeitig
|
März 2009 | Gemeinsam mit den Lebenshilfen Eichsfeld, Einbeck, Holzminden und Northeim sowie den Harz-Weser-Werkstätten wird die Stiftung für Menschen mit Behinderung, Harz-Weser gegründet.
|
09/2008
| 40-jähriges Jubiläum des Vereins mit einer Fotoausstellung in der Sparkasse, einem ökumenischen Gottesdienst und einem Tag der offenen Tür auf unserem Gelände am Kutschenberg
|
07/2008
| Die Lebenshilfe organisiert eine Ferienfreizeit für Kinder aus dem Waisenhaus unserer Partnerstadt Kartuzy/Polen
|
2005/2006
| Das Eichsfelder-Tageblatt stellt in der Serie: „Menschen mit Handicap“ Behinderte aus unserer Region vor
|
13.11.2003
| 35 Jahre Lebenshilfe Eichsfeld - Festakt im Schützenhaus mit dem Bundesvorsitzenden Herrn Robert Antretter
|
13.07.2003
| Auftritt unerer Musikgruppe mit dem Göttinger Symphonie Orchester in Göttingen
|
19.07.1998
| Einweihung unserer „Wohn- und Begegnungsstätte für Behinderte und Nichtbehinderte“ am Kutschenberg.
|
04.07.1997
| Einweihung des Wohnheims der Harz-Weser-Werkstätten am Kutschenberg
|
1991
| Der Niedersächsische Ministerpräsident und spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder eröffnet als Schirmherr das vierte Bürgerfestes und ehrt Edwin Unzeitig mit dem Verdienstkreuz am Bande.
|
09.11.1990
| Vereinigung der Bundesverbände Lebenshilfe Ost und West. Die Lebenshilfe Eichfeld unterstützt und fördert die Gründung der Schwestervereinigung in Worbis und Heiligenstadt.
|
07.08.1987
| Erstes Bürgerfest zugunsten der Lebenshilfe. Schirmherrin ist die Bundesministerin und spätere Bundestagspräsidentin Frau Prof. Rita Süssmuth
|
28.09.1984
| Die Lebenshilfe stellt ihren ersten Rollstuhlbus mit Schwenklift vor.
|
16.08.1983
| Unser „Freizeitclub“ hat Premiere. Es sollen regelmäßige Treffen Behinderter und Nichtbehinderter stattfinden.
|
04.05.1983
| Die erste Ausgabe des „Lebenshilfe-Kuriers“ erscheint
|
01.01.1983
| Das neues Domizil der Lebenshilfe Eichsfeld in der alten Polizeiwache hinter der Volksbank wird bezogen
|
27.09.1980
| Der Verein ist Preisträger der Paul-Dierichs-Stiftung. Gewürdigt werden die Bemühungen um behinderte Menschen
|
20.03.1980
| Namensänderung des Vereins in „Lebenshilfe für Behinderte, Vereinigung Eichsfeld e.V.“
|
18.02.1980
| Das Pokalkegeln für Behinderte findet zum ersten Mal statt.
|
10.12.1979
| Erste Sportabende finden für behinderten Jugendliche des Eichsfeldes statt
|
08.03.1979
| Edwin Unzeitig wird 1. Vorsitzender
|
26.10.1977
| Die Lebenshilfe Eichsfeld wird Mitgesellschafter der Harz-Weser-Werkstätten
|
13.06.1977
| Erstes Sommerfest der Lebenshilfe Duderstadt im Forsthaus "Rote Warte"
|
01.03.1977
| Rudolf Ballhausen löst Heinrich Engelhardt als ersten Vorsitzenden ab.
|
03.12.1973
| Namensänderung in „Lebenshilfe für das behinderte Kind, Vereinigung Eichsfeld“
|
19.10.1972
| Offizielle Eröffnung der Werkstatt Osterode
|
15.03.1971
| Eröffnung der Tagesstätte für Behinderte Kinder „St. Raphael“
|
01.03.1971
| Die Lebenshilfen Kreisvereinigungen Osterode, Northeim und Einbeck gründen die Harz-Weser-Werkstätten gemeinnützige GmbH.
|
08.11.1968
| Gründung der „Lebenshilfe für das behinderte Kind, Kreisvereinigung Duderstadt“
|
23.11.1958
| Die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“ wird in Marburg gegründet
|